So, nach längerer Zeit ein neuer Post.
Die letzen zwei Wochen waren wir auf einer dairy (milch) farm in der Nähe von Port Macquarie. Eine etwas kleinere, nur 170 Kühe.
Die ersten Tage machten wir Heu. Hier ist es übrigens so, dass im Sommer Heu/Silo dazugefüttert wird, wenn die Kühe nicht den ganzen Tag auf der Weide sein können weil es zu heiß ist.
Hier ist relativ wenig Humus, seit der Umstellung auf Bio wird hier daran gearbeitet Kompost zur Verbesserung zu erstellen. Da es hier eigentlich keinen Stall - so wie wir ihn kennen - gibt, gibts eigentlich gar keinen Mist. Allerdings wird hier vor dem Melkstand, bei den Zugängen und im Unterstand eingestreut - um Mist zu bekommen. Früher waren das einfach nur Betonflächen. Das ist die super Innovation hier!
Das teure daran ist allerdings das Stroh. Und daher verwenden sie seit heuer selbst gemachtes Heu - in recht schlechter Qualität - von Flächen wo der Besitzer froh ist dass es jmd mäht. Naja, natürlich sind sie von den Maschinen her nicht dafür eingerichtet, also wurden dafür die Wwoofer eingespannt:
Ja, wir luden die Heuballen per Hand auf - und zwar auf einen "Truck" - ja einen Lastwagen - mit dem wir in die Wiese den Ballen entlang fuhren. Da die Wiese stellenweise recht nass war, blieb er regelmäßig stecken und wir mussten einen Traktor vorspannen:
Naja, war doch etwas anstrengend... Aber gottseidank war es nicht allzuheiß, es regnete sogar manchmal. Das war unsere Aufgabe für die ersten 3 Tage.
Das Melken wird 5 Tage die Woche von einem Angestellten erledigt, da waren wir nicht eingespannt. Einmal halfen wir mit, jeweils 20 Kühe werden in diesem 30 Jahre alten Melkstand gemolken:
Ein neuer Betriebszweig der gerade im Aufbau ist, sind Bio-Eier, im Moment 700 Hühner, die jetzt ihre ersten Eier legen. Jeden Tag muss der Zaun weitergerückt werden, Futter ausgeteilt werden und Eier eingesammelt werden.
(rechts unten im Bild ist einder der drei Wachhunde, die die Hühner vor Füchsen beschützen)
Da wir nicht weit vom Meer entfernt waren, fuhren wir des öfteren an den Strand. Nachdem die Sommerferien gerade zuende gegangen sind, ist relativ wenig los.
War recht schön hier, aber es ist Zeit mehr weiterzufahren...
War sicher eine starke Arbeit das Schleppen der Heuballen.
AntwortenLöschenBei sovielen Hühnern bist du überhaupt mit dem Futter zum Futterplatz gekommen.
Die Zeit am Strand habt ihr sicher genossen.
Liebe Grüße von den Mühlviertlern
Super Fotos habts ihr immer, echt toll!!! Schau fast jeden Tag auf euren Blog *g* Der Hund auf dem Hühnerfoto schaut aus wie Qisu von hinten, nur dass da die Hühner wahrscheinlich nimma am Leben wärn :)
AntwortenLöschenEine schöne Zeit, lg Poi
@Poi:
AntwortenLöschenSo sieht er von vorne aus:
http://picpaste.com/28012011622.jpg
die wurden anschainend extra dafür gezüchtet um Hühner zu beschützen.
Mit dem Qisu hast sicher recht, aber alle würde er auch ned schaffen :D