Donnerstag, 17. März 2011

Sunshine Coast

Letzte Woche waren wir an der Sunshine Coast - in Ilkley, was nähe Mooloolaba liegt. (Probier mal das auszusprechen!)
Wir waren hier zum ersten mal auf keiner echten Farm, sondern eher bei einem Privat-Haushalt mit sehr großem Garten.
Es waren 3 Ziegen, 3 Enten und ca 15 Hühner zu versorgen. Ansonsten konnten wir im Garten arbeiten, mähen und andere kleine Jobs erledigen.

Die drei Ziegen. Manchen bedeutend weniger Mist als 300. 

Monika beim Unkraut jäten

 Auch auf der Baustelle wurden wir eingespannt.

Es blieb jedenfalls genug Freizeit, und der Strand ist nur 15 min entfernt. Der Strand mit den höchsten Wellen die ich jemals sah - echt brutal. Darauf kann man ohne irgendwas - nur mit dem Bauch - reiten. Nur aufpassen dass sie dich nicht ins seichte Wasser schmeissen oder du von der starken Strömung rausgezogen wirst. Damit ist nicht zu spaßen - am Sonntag waren auf dem 40m breitem bewachten Strandabschnitt 12 Lifeguards im Einsatz.

Wir besuchten auch die UnderWater World, eine Art Meereszoo, wo es einen beeindruckenden Hai-Tunnel zu sehen gibt.
Im Hai Tunnel

 Riesiger gefrohrener Hammerhai.

Das schönste Wetter hatten wir leider nicht, es war praktisch immer bewölkt und regnete teilweise stark. Uns hat das aber nichts gemacht, und wir genossen die Zeit an der Sunshine Coast!

6 Kommentare:

  1. Monika, was jätest du eigentlich? Darf das Farnkraut stehen bleiben? Wird dort wirklich der Wald gejätet?

    AntwortenLöschen
  2. Nein, der Farn wird ausgerissen :D (hoffentlilch haben wir nix falsch verstanden!)

    Wir haben einen Weg freigemacht sowie gepflanzte Bäume die vom Farn überwuchert wurden.
    Wenn der Wald nicht recht groß ist, kann man sich etwas besser drum kümmern...

    AntwortenLöschen
  3. Na jetzt hoff ich aber mal auf schönes Wetter bei euch, da fährt ihr um die halbe Welt und dann regnets immer...

    Wie gehts euch eigentlich mit dem Slang, der wird ja nach Norden hin immer australischer.

    AntwortenLöschen
  4. Es ist eigentlich eine Ausnahme wenn hier einer immer schon wohnt, die meisten sind halt irgendwann mal hierhergekommen - und kommen somit aus den unterschiedlichsten Regionen bzw. Ländern. Die sind viel flexibler, und eine Farm kauft man sich halt einfach.

    Vorallem bei einigen Männern ist das verstehen extrem schwierig...

    AntwortenLöschen
  5. Wie weit ist eigentlich das Great Barrier Riff noch entfernt, bzw die Coral Sea? Kommt ihr noch in diese Gegend?

    AntwortenLöschen
  6. Oh, nicht mehr weit, nach airlie beach sinds noch 700 km, und die nächste (ja wir ham schon eine!) ist 500 km entfernt.
    Und in airlie beach gibts anschainend schon super boots-touren raus zum riff.

    Unser plan ist aber bis Cairns raufzufahren, das sind nur noch 500km.

    (ja, wir ham uns schon ein bisscen an die größenverhältnisse hier gewöhnt)

    AntwortenLöschen